sIRoPAD

Zur schnellen Analyse von Kunststoff-Flakes , Granulaten , Pellets und Mahlgut

Mit dieser vollautomatischen NIR-Einheit ist es möglich, bis zu 200g nicht-ruß eingefärbter Kunststoffteile direkt als Flakes, Pellets, Granulat oder Mahlgut auf einfache Weise zu identifizieren, um die Qualität, Reinheit und Zusammensetzung des Materials festzustellen, fast im ppm-Bereich innerhalb von ~15 Minuten!

sIRoPAD from IoSys Seidel

sIRoPAD – die ideale, kostengünstige Lösung

Das sIRoPAD-System ist die ideale kostengünstige Lösung zur schnellen Überprüfung auf Verunreinigungen von PET-Flakes, PO-Mischungen oder jeglicher anderer thermoplastischer Mischungen.

sIRoPad detecting PET Particles
Einsatzgebiet:
Kunststoffe aus dem Haushalts-, Verpackung und Elektronikbereich
Reinheitskontrolle von Granulaten, Folien, Pellets, Flakes und Mahlgut
Äquivalent zum PET Röstverfahren
Scanzeit: volle Platte ~15 Min
Einstellbarer Scanbereich, Partikelteile kleiner als 1 mm erkennbar
Scanschritte von 1-10 mm
Analyse und Dokumentation
Markierung der Kontamination
Technische Daten:
Stromversorgung : 100 230 VAC, 50/60 Hz
815 x 595 x 260 mm (Höhe ohne NIR-Kamera)
815 x 595 x 384 mm (Höhe mit NIR-Kamera)
Gewicht: 14 kg
PET colored
sIRoPAD with PET from IoSys Seidel

Die Scanparamer können individuell eingestellt werden

Die Größen des Messbereichs (Templates) und die Scanparameter können je nach Material individuell eingestellt werden. Entweder als Einzelscan oder als automatisierter Batch mit mehreren Scans mit individueller Bereichseinstellung und Parametern. Die Ergebnisse können manuell oder automatisch gespeichert werden.

Das sIRoPAD scannt die gleichmäßig verteilten Proben auf der keramischen Reflexionsplatte (max. Fläche 50×33 cm) im X/Y-Durchgang, misst und speichert die Analyseergebnisse mit allen Informationen über eine USB-Verbindung. Die ICM-Auswertesoftware kann auf jedem Windows-basierten Computer installiert werden. Die Software ermöglicht das detaillierte Anzeigen, Laden, Speichern und Bearbeiten von Spektren. Diese Möglichkeit hilft bei der Entwicklung eigener Analyseanwendungen.

sIRoPAD PP-PE Analysenergebnis

Die Analyse kann graphisch dargestellt werden

Die Analyse kann grafisch auf dem sIRoPAD-Touchscreen und auf einem externen PC-Display dargestellt werden. Es können mehrere Messstatistiken erstellt werden. Mit Zoom-Funktionen ist es möglich, während und/oder nach der Messung an interessierenden Orten im Detail manuelle Gegenkontrollen in der Map durchzuführen.

Alle Messdateien können manuell zu Analysestatistiken zusammengefasst werden, die in tabellarischer oder grafischer Form angezeigt oder als Excel-Dateien exportiert werden können. Es ermöglicht Qualitätskontrollen über Zeiträume, Produktionsprozesse oder Lieferantenqualitäten. Unterschiede im spezifischen Gewicht, der Dicke usw. können ebenfalls in den Parametereinstellungen korrigiert werden.

Folgende Kunststoffe sind in der Datenbibliothek:

PET * PE * PP * PVC * PS * ABS * PA * PC * PBT * SAN * PMMA * POM * PPO * Cellulose * PLA * PC+ABS * PVC+ABS * PC+PET * PE+PET * PE+PA * PP+PET *
pet? * pvc?

Printer

Messungen

Messergebnisse können gruppiert, aufgelistet und geordnet und auf dem Miniplotter und/oder an dem angeschlossenen PC-Drucker als Analysebericht ausgedruckt werden.

PE-PP-Statistik

Nachmessungen

Individuelle Nach-messungen können an jedem Ort durchgeführt werden. Fragwürdige Partikel können durch einen roten Laserpunkt markiert werden. Diese einzigartige Funktion ermöglicht eine detaillierte Überprüfung der detektierten Kontamination.

sIRoPAD Lasermarkierung
Nach oben scrollen